Welche Unterlagen
brauche ich?
Nachweis des
Einkommens aller im Haushalt lebenden Personen
Nachweis der
Ausgaben
Unterlagen
- Lohnzettel
- Bestätigungen über
- AMS-Geld
- Krankengeld
- Pension
- Unterhalt den Sie oder die Kinder bekommen
- Kinderbereuungsgeld
- Wohnbeihilfe
- Mietvertrag und Bestätigung über Miethöhe, Betriebskostenabrechnung,
Rechnungen über sonstige Ausgaben
z.B. - Bekleidung
- Einrichtungs- und Anmietungskosten
- Kontoauszüge der letzten 3 Monate
- Bestätigung Ihrer Bank für Ihr Konto
Sonstige Unterlagen
(je nach Bedarf)
- Scheidungsurteil und -beschluss
- Nachweis über Unterhaltszahlungen, die geleistet werden müssen
- Wohnungszuweisung, Wohnungsangebot, Kostenvoranschlag
- Bei Mietrückstand oder anderen offenen Forderungen wie Mahnungen oder Räumungsklagen
Wenn Wohnsitz vorhanden
- Meldezettel
Wenn Sie wohnungslos sind
- Auch ohne Meldeadresse hat
man Anspruch auf Mindestsicherung - Siehe dazu unser Angebot einer Kontaktadresse im Treffpunkt
Wenn Sie arbeitslos sind
- Bestätigung, dass Sie bemüht sind, Arbeit zu finden,
d.h. dass Sie als arbeitsuchend gemeldet sind
(Terminkarte des AMS).
Wenn Sie nicht Österreichischer Staatsbürger sind
- Staatsbürgerschaftnachweis
- Nachweis der Aufenthaltsbewilligung
Wenn Sie arbeitsunfähig sind
- Bestätigung der Arbeitsunfähigkeit (z. B. vom Amtsarzt)
Bei vorheriger Haft
- Entlassungsschein
- Unterlagen zum Haftentlassenengeld