Mindestsicherung
in 20 Schritten
Was ist Mindestsicherung?
Habe ich Anspruch?
Antrag schreiben
Antrag einreichen
Belege
Antrag schreiben
-------------------------------------------------
- Sammeln Sie die Unterlagen
zu Ihren Einnahmen.
Zum Beispiel: - Lohnzettel
- Bescheid über die Höhe des Arbeitslosengeldes
- Wohnbeihilfen-Bescheid
- Wohnungszuschuss-Bescheid
-------------------------------------------------
- Sammeln Sie Unterlagen zu
Ihre Ausgaben, die für die
Mindestsicherung zählen.
Zum Beispiel: - Aktueller Mietvertrag
- Betriebskostenabrechnung
-------------------------------------------------
- Den Antrag auf Mindestsicherung
können Sie mit einem Formular
stellen - Richten Sie den Antrag an Ihre Gemeinde, Bezirkshauptmannschaft, oder das AMS
-------------------------------------------------
Wofür können
Sie Mindestsicherung
beantragen?
- Geben Sie an, wofür Sie
Mindestsicherung beantragen: - Lebensunterhalt
- Miete …
Zusätzliche Ansprüche
Wenn Sie Mindestsicherung erhalten, haben Sie zusätzliche Ansprüche
…
- Kostenübernahme für
Krankenversicherung
Wenn das Geld
nicht reicht für …
- Anmietung einer Wohnung
- Ausstattung Ihrer Wohnung
- Hausrat (Geschirr, Bettwäsche …)
- Mietrückstand
- Waschmaschine
- Oder ähnliche Anschaffungen
können Sie Mindestsicherung beantragen.
Achtung: Tätigen Sie diese Ausgaben erst nach Kostenzusage durch das Amt.
-------------------------------------------------
Belege für Ihre Notlage
- Belegen Sie Ihre Notlage
(Einnahmen, Ausgaben,
ärztliches Attest) - Die Mindestsicherung soll Ihnen ein Mindesteinkommen garantieren.
- Das Mindesteinkommen ist in den Richtsätzen geregelt.
- Beantragen Sie den Betrag,
der Ihnen zur Erreichung diese Mindesteinkommens fehlt. - Verlangen Sie einen
schriftlichen Bescheid.
-------------------------------------------------