Mindestsicherung
in 20 Schritten
Was ist Mindestsicherung?
Habe ich Anspruch?
Antrag schreiben
Antrag einreichen
Hier wird in 20 Schritten
erklärt, wie Sie einen Antrag
auf Mindestsicherung stellen.
Was ist Mindestsicherung?
-------------------------------------------------
- Die Mindestsicherung ist kein fixer Betrag wie z. B. die Familienbeihilfe.
- Die Mindestsicherung soll garantieren, dass Ihnen ein bestimmten Betrag (=Richtsatz) monatlich für Ihren Lebensunterhalt bleibt.
- Berechnung
-------------------------------------------------
- Sie nehmen die Ihnen zustehenden Unterstützungen bereits in
Anspruch. Sie beziehen Beihilfen wie Wohnbeihilfe, Arbeitslosenunterstützung
und
trotzdem reicht Ihr monatliches Einkommen für den Lebensunterhalt nicht aus? - Sie können die Miete nicht mehr bezahlen oder haben bereits einen Mietrückstand?
-------------------------------------------------
- Es stehen Ihnen größere Ausgaben bevor?
z. B. Ausgaben für … - Anmietung einer Wohnung
- Ausstattung Ihrer Wohnung
- Ausstattung für ein neugeborenes Kind
- Anschaffung einer neuen Waschmaschine
-------------------------------------------------
- Sie können nicht auf Ersparnisse oder Unterstützung durch Ihre Familie zurückgreifen?
-------------------------------------------------
- Nehmen Sie sich etwas Zeit.
- Stellen Sie fest, ob Sie
Anspruch auf Mindestsicherung haben. - Schreiben Sie einen Antrag
auf Mindestsicherung. - Reichen Sie den Antrag bei der Gemeinde, Bezirkshauptmannschaft oder beim AMS ein.
-------------------------------------------------